die-gfi.de Bamberg Coburg
Bildung und Betreuung für Schulkinder
Jugendsozialarbeit an Schulen
JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN
Ziel der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist es, benachteiligte Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu fördern sowie ihre soziale und berufliche Integration auszubauen. Unsere JaS-Fachkräfte bieten hierfür sozialpädagogische Hilfen im Einzelfall, Elternarbeit und soziale Gruppenarbeit an.
Vorteile der JaS
Dieses Beratungsangebot der Jugendhilfe hat den großen Vorteil, Kinder und Jugendliche direkt in ihrem schulischen Umfeld zu erreichen. Dadurch können Beratung und die Vernetzung von Hilfsangeboten schnell und zielgerichtet stattfinden. Unsere JaS-Fachkräfte arbeiten dabei auf der Basis von Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Die Unterstützung wird individuell an den Bedarf der Schüler*innen angepasst.
Unterstützungen der JaS
Häufig wenden sich Schüler*innen an die JaS-Fachkraft, wenn sie
- Konflikte mit Mitschüler*innen oder in der Familie haben.
- Schwierigkeiten bei der Persönlichkeitsentwicklung haben.
- Schulprobleme haben.
Beratungsangebot der JaS
Das Beratungsangebot umfasst
- Beratung und Unterstützung einzelner Schüler*innen.
- Beratung und Unterstützung von Eltern.
- Soziale Trainings in Gruppen.
- Themenorientierte Angebote an der Schule.
- Vermittlung von Hilfen oder Beratungsstellen.
Schulen mit JaS in Stadt und Landkreis Bamberg
Martin-Wiesend-Schule
Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum
Website der Martin-Wiesend-Schule
Staatliche Berufsschule I Bamberg
Website der BS I Bamberg
Staatliche Berufsschule II Bamberg
Website der BS II Bamberg
Staatliche Berufsschule III Bamberg
Website der BS III Bamberg
Mittelschule Scheßlitz
Website der Mittelschule Scheßlitz
Ihr Kontakt

Petra Coleman
JaS Staatliche Berufsschule I Bamberg
Telefon: 0951 29783-181
E-Mail: petra.coleman@die-gfi.de

Kathrin Heyer
JaS Staatliche Berufsschule II Bamberg
Telefon: 0951 30286-217
E-Mail: kathrin.heyer@die-gfi.de

Marzena Jurczyk
JaS Staatliche Berufsschule III Bamberg
Telefon: 0951 30287-316
E-Mail: marzena.jurczyk@die-gfi.de

Katrin Lababidi
JaS Mittelschule Scheßlitz
Telefon: 0151-18352190
E-Mail: katrin.lababidi@die-gfi.de