die-gfi.de Kindheit, Jugend, Familie und Erziehung
Familienstützpunkt
FAMILIENSTÜTZPUNKTE
Das Leben als Familie bringt Herausforderungen mit sich. Ob Fragen zur Schwangerschaft, zu Erziehungsphasen wie der Trotzzeit, zur Kinderbetreuung, schulischen Themen oder zum Umgang mit Medien. Die Familienstützpunkte der gfi gGmbH an, helfen Eltern und Betreuungspersonen solche Themen anzugehen und den Familienalltag erfolgreich zu gestalten.
Was sind Familienstützpunkte?
Familienstützpunkte sind wohnortnahe Anlaufstellen, die allen (werdenden) Eltern, Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen, wie Großeltern und weiteren Familienangehörigen offenstehen – unabhängig von einem konkreten Hilfebedarf. Sie bieten niedrigschwellige, kostenfreie oder kostengünstige Beratungs- und Bildungsangebote. Dazu gehören:
- (Online-)Informationsabende zu Erziehungsthemen,
- Beratungen zu allen Familienphasen,
- verschiedene Austauschformate,
- Kurse und offene Gruppenangebote.
Diese Angebote orientieren sich an § 16 SGB VIII, der das Recht auf Familienbildung als Teil der Kinder- und Jugendhilfe regelt.
Ziel ist es, fundiertes Wissen, praktische Tipps und individuelle Unterstützung in allen Phasen des Familienlebens bereitzustellen – von der Geburtsvorbereitung bis hin zum Erwachsenwerden der Kinder.
Individuelle Unterstützung und Vernetzung
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Familienstützpunkte liegt auf einer niedrigschwelligen Erstberatung, die auf das jeweilige Alter und die spezifischen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist. Bei Bedarf werden passgenaue Hilfen angeboten oder Kontakte zu weiteren Fachstellen – wie Erziehungsberatungsstellen – vermittelt. Dabei setzen die Familienstützpunkte auf eine enge Vernetzung mit anderen lokalen Einrichtungen, um Familien ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk anzubieten.
Warum setzen wir auf Familienstützpunkte?
Unsere Gesellschaft und die Lebensrealität von Familien haben sich stark verändert. Familienstrukturen und Rollenbilder sind vielfältiger geworden, und die Anforderungen an Eltern nehmen zu. Doch eines bleibt gleich: Alle Eltern wünschen sich das Beste für ihre Kinder. Mit den Familienstützpunkten der gfi unterstützen wir Eltern dabei, Familie zu leben und die Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Unsere Familienstützpunkte werden aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.