Navigation überspringen
Header: Einige Kinder sind gemeinsam mit ihren Betreuern in der Natur unterwegs.

die-gfi.de   Ingolstadt  Bildung und Betreuung für Schulkinder  Sommerkinder und Sommerteens

SOMMERKINDER UND SOMMERTEENS

Sommerkinder sind die betriebliche Ferienbetreuung der gfi für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Das Besondere: Die Sommerkinder sind speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Beschäftigten ausgerichtet. Kernmerkmale sind ein hohes Maß an Flexibilität bei der Buchung der Betreuungszeiten, der Einsatz von pädagogischem Personal, ein hoher Personalschlüssel sowie ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot.

Betriebliche Ferienbetreuung

Die Sommerkinder sind eine flexibel buchbare Betreuung und ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Familie während der Ferienzeit zugeschnitten. Ob mit selbstkomponiertem Sommerkinder-Rap oder traditionellem Schubkarren-Wettrennen – hier sind alle Kinder zwischen 4 und 14 Jahren gut aufgehoben und begeistert bei der Sache. Bei den Sommerkindern wird ausschließlich qualifiziertes und ausreichend viel Personal eingesetzt, das mit Professionalität und Freundlichkeit allen Kindern trotz der großen Altersspanne gerecht wird. 

Seit 2014 finden auch die Sommerteens in den Räumen der gfi Platz für abwechslungsreiche Projekte und Workshops mit Anspruch.

Die betrieblichen Ferienbetreuungen Sommerkinder und Sommerteens finanzieren sich im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus einem Beitrag der Eltern und einem Beitrag der beteiligten Unternehmen. Eltern, die nicht bei einem Partnerunternehmen beschäftigt sind, können den Unternehmensbeitrag auch selbst übernehmen.

Organisation der Ferienbetreuung

Sommerkinder

Das wird garantiert:

So können Eltern, deren Arbeitgeber Partner der Sommerkinder sind, ihre Kinder Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr in die Räumlichkeiten von bfz und gfi in Ingolstadt bringen. Die Ferienbetreuung ist wochenweise von Montag bis Freitag buchbar. Die Eltern können also ganz frei und abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse, ihre Kinder auch nur für einzelne Wochen sowie ganz- oder halbtags anmelden. Auch ein warmes Mittagessen kann optional zugebucht werden. 

Damit weder dem*r Vorschüler*in noch dem*r Teenager*in langweilig wird, findet zusätzlich zur regulären Betreuung ein vielseitiges Programm statt, das jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Häufig finden dazu passend Ausflüge zu den Partnerunternehmen statt, sodass die Kinder an den Arbeitsstellen ihrer Eltern einmal hinter die Kulissen blicken dürfen und so an Orte gelangen, die ihnen ohne Sommerkinder verschlossen blieben. Damit das Programm umgesetzt werden kann, ist eine Mindestbuchungszeit von 6 Stunden nötig.

Sommerteens

Weil die Sommerkinder der ersten Stunden das Höchstalter für eine Teilnahme überschritten haben, wurde auf deren Wunsch das Format der Sommerteens für Kinder/Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren entwickelt. 

Die Sommerteens fanden als Pilotprojekt zum ersten Mal 2014 statt und werden aufgrund des Erfolgs auch weiterhin in den ersten beiden Sommerferienwochen angeboten. 
An mehreren aufeinanderfolgenden Tagen, sogenannten Blöcken, widmen sich die Teens verschiedenen, in sich abgeschlossenen Themen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt bis 04. Juli 2025 direkt über die kooperierenden Firmen.

Unser Motto 2025: WunderWELT

1. Woche (04.08. – 08.08.): TechnikWELT

Tauche mit uns in die magische Welt der Technik ein. Egal ob Roboter, Musik, oder Buch?! Technik ist beinahe überall - oder?

2. Woche (11.08. – 15.08.): SportWELT

Eine Woche voller Action, Power und Spaß! Jede Menge Spiele für alle? Na klar! Auf die Plätze, fertig, Sommerkinder!

3. Woche (18.08. – 22.08.): SinnesWELT

Kannst du den Duft des Sommers riechen und die Farben des Regenbogens schmecken? Geh mit uns auf eine sinnliche Reise!

4. Woche (25.08. – 29.08.): TierWELT

Tierische Abenteuer warten auf dich! Egal ob klein oder groß, ob niedlich oder bissig - es wartet eine wundersame Welt. DAS wird tierisch … gut!


Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen, Ausflügen und vieles mehr auf dich! Lass dich überraschen! Und natürlich bleibt genug Zeit für freies Spiel, Lesen, Toben und Erholung. Unser fachlich qualifiziertes Personal freut sich auf eine tolle Zeit mit dir. 

Die Themenwochen sind so gewählt, dass diese sich überschneiden und ergänzen. In jeder Themenwoche besteht die Möglichkeit, die anderen Wochenschwerpunkte mit kennenzulernen. Aber auch nicht themengebundene Aktionen/Programme sind geplant. Es ist garantiert für jeden etwas dabei, lasst den Spaß beginnen! Dabei sein ist alles!

Ihr Kontakt

Sabine Deuringer

Telefon: 0841-9815210
E-Mail: sabine.deuringer@die-gfi.de

Medien-Resonanz

Die Regionalzeitung DONAUKURIER berichtete ausführlich über die Ferienbetreuung:

2022: Pressebericht Ferienbetreuung im DONAUKURIER
2021: Pressebericht Ferienbetreuung im DONAUKURIER
2020: Pressebericht Sommerkinder® im DONAUKURIER

Auch der Fernsehsender tv.ingolstadt strahlte Beiträge über unsere Ferienbetreuung aus:

2022: TV-Beitrag Ferienbetreuung des Fernsehsenders tv.ingolstadt
2021: TV-Beitrag Ferienbetreuung des Fernsehsenders tv.ingolstadt
2020: TV-Beitrag Sommerkinder® des Fernsehsenders tv.ingolstadt