die-gfi.de Mittelfranken
Bildung und Betreuung für Schulkinder
Mittagsbetreuung
MITTAGSBETREUUNG
Aus unserer langjährigen Erfahrung heraus verstehen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kommunen, Schulen und Eltern, die mit der Betreuung von Schulkindern am Nachmittag einhergehen. Daher bieten wir ihnen neben den schulischen Ganztagsangeboten, den Horten und der Kooperativen Ganztagsbildung die Mittagsbetreuung als eine Säule bei der nachmittäglichen Kinderbetreuung an.
Die Mittagsbetreuung der gfi Mittelfranken
Unsere verlässliche Betreuung im Anschluss an den Schulunterricht ist freizeitpädagogisch ausgerichtet. Mit einer vielfältigen Auswahl an Aktivitäten wird die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder gefördert.
Je nach Buchungsdauer können Mittagsverpflegung und Hausaufgabenbetreuung ein Bestandteil der Betreuung sein.
Mit dem Angebot von Mittagsbetreuungen und Ganztagsschulen unterstützt die gfi Mittelfranken die Bayerische Staatsregierung beim Ausbau von Ganztagsangeboten.
Als Träger von Mittagsbetreuungen in kurzer und verlängerter Form ist die gfi am Standort Mittelfranken an circa 60 Grundschulen aktiv und betreut täglich ungefähr 2.800 Schüler*innen nach Unterrichtsschluss. Die Schüler*innen sollen im Rahmen der Mittagsbetreuung die Möglichkeit finden, sich zu entspannen und Ruhe nach dem Unterricht zu haben, andererseits auch kreativ tätig zu sein, soziale Erfahrungen zu sammeln und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Die Betreuung bietet ein auf Bedürfnisse und Alter der Kinder abgestimmtes, freizeitpädagogisch ausgerichtetes Programm an.