Navigation überspringen
Header: Ein kleiner Junge mit Behinderung rechnet gemeinsam mit seiner Schulbegleiterin eine Aufgabe.

SCHULBEGLEITUNG

Die gfi München ist ein erfahrener Träger im Bereich Schulbegleitung. Unsere Mitarbeiter*innen begleiten Schüler*innen in allen Schulformen ab der Grundschule bis zum Ende der weiterführenden Schule und an sonderpädagogischen Förderzentren. Für unseren Mitarbeiter*innen-Pool nehmen wir jederzeit gerne Bewerbungen entgegen.

Unser Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Schüler*innen mit Autismus, ADHS und Störungen bei der sozialen bzw. emotionalen Entwicklung. 

Partnerschaftliche Zusammenarbeit zählt

Die Schule und Sie stellen fest, dass Ihr Kind wegen einer Beeinträchtigung oder Behinderung nur mit Unterstützung zur Schule gehen kann? Dann können Sie beimBezirkssozialamt oder Jugendamt eine Schulbegleitung beantragen. Ihre Schule informiert Sie über den genauen Ablauf oder Sie wenden sich direkt an uns. 

Wichtig: Sobald sicher ist, dass Ihr Kind eine Förderung bekommt und die Stundenanzahl und Qualifikation bekannt ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. So haben wir mehr Zeit, eine passende Schulbegleitung für Ihr Kind zu finden.

Für Bewerber*innen – eine sinnstiftende Teilzeit-Beschäftigung

Jedes Schulbegleitungskind hat individuelle Unterstützungsbedarfe. Deshalb gibt es kein einheitliches Bewerberprofil. Grundsätzlich sind folgende Fähigkeiten und Eigenschaften für die Tätigkeit als Schulbegleiter*in von Vorteil:

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich über unser Jobportal, senden uns Ihre Initiativbewerbung direkt an den Standort München oder rufen Sie gerne an, wenn Sie Fragen haben.

GEFÖRDERT DURCH

Logo: Landeshauptstadt München Sozialreferat Logo: Regierung von Oberbayern

IHR KONTAKT

Andrea Stehling

Koordination

Poccistraße 3 – 5
80336 München

Telefon: +49 89 767565-195
E-Mail: andrea.stehling@bfz.de