Navigation überspringen
Header: Eine junge Frau ist bei der Arbeit und sortiert Mandarinen in eine Kiste ein.

die-gfi.de   München  Berufliche und soziale Teilhabe  Zuverdienstprojekt grün & quer

ZUVERDIENSTPROJEKT GRÜN & QUER

Bei grün&quer gibt es keine normalen Arbeitsplätze. Sie sind für Menschen, die wegen einer psychischen Erkrankung oder Behinderung nicht mehr voll arbeiten können. Ein Zuverdienst-Projekt bietet die Möglichkeit,

  • in einem strukturiert mit Kolleg*innen drei Arbeitsstunden am Tag zu arbeiten,
  • eigene Fähigkeiten zu stabilisieren oder auszubauen und
  • sich über die materielle Absicherung hinaus etwas dazuzuverdienen.

Manchen hilft eine solche Zuverdienstprojekt dabei, eine neue Arbeit zu finden oder im alten Beruf wieder Fuß zu fassen.

Kreative Ideen und ein grüner Daumen

Bei uns sind Fähigkeiten gefragt, die in einer Kreativ- und Floristikwerkstatt regelmäßig anfallen. Ein „grüner Daumen“ bei der Pflanzenpflege ist hier ebenfalls willkommen. Diese Tätigkeiten können in unserem Zuverdienstprojekt durch hauswirtschaftliche Arbeiten ergänzt werden. 

Bunter Oster- und Adventsschmuck, kreative Blumensträuße, Gestecke, Glückwunschkarten und andere kleine Geschenkartikel – je nach Jahreszeit und Themenwunsch überascht grün & quer stets mit tollen Ideen. Dafür ist grün & quer inzwischen weit über die Grenzen der gfi bekannt und sehr geschätzt.

Logo: Maßnahme grün und quer. Gezeichnete Maiglöckchen über dem Schriftzug grün und quer der hellgrün ist.

GEFÖRDERT DURCH

Logo: Bezirk Oberbayern

IHR KONTAKT

Sandra Laicher

Projektleitung

Landaubogen 10
81373 München

Telefon: +49 89 1895529758
E-Mail: sandra.laicher@die-gfi.de

Downloads

Flyer zu grün & quer (pdf, 2 MB)